Darf ich mich vorstellen?
Ich bin Jahrgang 1966 und seit 8 Jahren als zertifizierter Personal- und Businesscoach und Präventionsberater im Gesundheitswesen tätig. Neben den fachlichen Aus- und Weiterbildungen, war das Leben mein kompetentester Lehrer. Wie schon Kierkegaard festgestellt hat, versteht man das Leben erst durch die Vergangenheit. Hier ein kleiner Rückblick um meine Intention, Menschen zu begleiten, zu verstehen.
Nach 17 Jahren beruflicher Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger im Anästhesie- und Intensivbereich ging es für mich im Jahr 2006 weder vor noch zurück. Eine große geistige und körperliche Erschöpfung stürzten mich in eine tiefe Sinn- und Lebenskrise. Ich hatte bei einem Körpergewicht von 125 kg einen insulinpflichtigen Typ 2 Diabetes und Bluthochdruck entwickelt. Dazu kamen dann die depressiven Episoden tiefer Antriebs- und Hoffnungslosigkeit. Ein Hamsterrad ohne Ausgang.
Wirklich? Nein!
Ich habe meine Krise schätzen gelernt, weil sie mir neue Wege aufgezeigt hat. Eigene Therapie-, Coaching- und Supervisionserfahrungen haben mich bei meiner Neuorientierung unterstützt und waren wertvolle Begleiter. Ich habe gelernt Achtsamkeit, Bewegung und Meditation anzuwenden und zu schätzen. Zusätzlich hat mich die Philosophie gestärkt. Ich habe mich auf den Weg gemacht und mir folgende Fragen gestellt:
Wie will ich sein? Was kann ich tun? Was darf ich hoffen? Was kann ich wissen?
Die Auseinandersetzung mit der Philosophie hat mich auf die Idee des philosophischen Coachings gebracht. Dort gibt es, vor allem bei den Stoikern, eine Menge über Haltungen und Tugenden zum eigenen Wirken in der Welt zu lernen.
Heute, 12 Jahre danach, schreibe ich diesen Text und bin als Coach und Berater tätig. Ich habe mein Gewicht auf 80 kg reduziert und meinen Diabetes neutralisiert. Es war ein langer Weg, der es in der Nachbetrachtung jeden Zentimeter wert war, gegangen zu werden.
Ich werde sie gerne authentisch und empathisch mit meinen Fachkompetenzen und Erfahrungen als Lotse ein Stück auf ihrem Weg begleiten.