Philosophisches Coaching

„Wenn der Körper in Bewegung kommt, dann kommt auch unser Denken in Bewegung.“  - T. Bernhard -

Bereits seit 500 v. Chr. war den altgriechische Philosophen wie Platon, Aristoteles und Sokrates das positive Zusammenspiel zwischen Gehen und Denken vertraut. So hielt zum Beispiel Aristoteles seine philosophische Denkschule ab, indem er in den Wandelhallen Athens umherging. 

Regelmäßige körperliche Aktivität und Sonnenlicht erhöhen die Bildung des Glücksbotenstoffs Serotonin. Nachdenken erleichtert die Selbstreflexion und die Lösungsfindung. Dies geschieht, indem Sie – begleitet durch ihren Coach – über die jeweilige Situation und Ihre Anteile und Lösungsmöglichkeiten nachdenken.

 

Gesundheit

Sie nehmen Ihren Körper bewusster wahr, Ihre geistige und körperliche Fitness wird verbessert.

Sie tanken Tageslicht und Sauerstoff.

Struktur

Beim Coaching an der frischen Luft wird Ihr Thema bearbeitet, indem Sie den Blick nach vorn richten und erste Schritte in Ihre Zukunft planen.

Anregend

An der frischen Luft werden Ihre Gedanken und Fantasien angeregt. Das philosophische Coaching findet bei jedem Wetter statt.